Neue Teammitglieder sind herzlich willkommen! Nutzt gerne die Kontaktfunktion für eine Mail an die Teamkapitänin.
Am 11.02.23 fand unser 4. Indoorcup statt. Gemeldet hatten 15 Teams. Wir komplettierten das Starterfeld mit einem eigenen Team, sodass insgesamt 16 Mannschaften zu sportlich-fairen Wettkämpfen in
die Boote stiegen. Am Start waren: Biergarde, Die Geächteten, Red Hot Chili Päddler und Red Hot Chili Päddlerinnen, Treibholz mit 2 Teams, Spreewatch, EINHEITzer Ladies, Boatrunner,
Handicaptains&Friends, Hawlinger, Wasserbüffel, Pump'sche Feuerpaddler, Pneumant Dragon. Den Sieger-Pokal der Sportklasse nahmen die Pneumant Dragon mit nach Fürstenwalde, Platz 2 und 3
blieben in Cottbus bei den Teams Boatrunner I und II. Die Platzierungen der Funklasse gingen an die LVB Dragon Leipzig, Handicaptains&Friends und Hai Voltage.
Renn- und Terminplanung 2023 |
||
Datum |
Zeit und Ort |
Beschreibung |
09.09.2023 | Hohenmölsen |
MIBRAG-Cup |
18. - 20.08.2023 | Schwerin |
DB-Festival auf dem Pfaffenteich |
08./09.07.2023 | Großräschen |
Helfereinsatz SeenLand100 |
01.07.2023 | St. Jakob |
Drachenbootrennen Staller Sattel (Österreich) |
09./10.06.2023 |
Wasserfestspiele Neuhausen |
|
13.05.2023 |
10:00 Uhr Königs Wusterhausen |
21. Drachenbootcup Königs Wusterhausen |
22./23.04.2023 | Burg | Helfereinsatz Spreewald-Marathon |
15.04.2023 | 11:00 Uhr Berlin | Inselcup Berlin |
29.03.23 | 17:30 Uhr | Beginn Mittwochstraining |
Zunächst lag alle Hoffnung in einer schnellen Besserung der Pandemielage und dem Ende aller Einschränkungen. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Gemeinsame Trainings und auch geplante Indoorcups konnten in unserem Sport nur eingeschränkt oder gar nicht stattfinden. Unser Training fand deshalb mit den Outriggern oder aber in kleiner Besetzung im Drachenboot statt. Ohne Wettkämpfe, auf die man sich vorbereiten konnte, fiel die stete Trainingsteilnahme in vielen Teams zusehends schwächer aus. Die warmen Vorboten des Frühlings änderten daran teilweise etwas und zum Trainingsauftakt für das Sommertraining Ende März saßen schon ein paar Paddler mehr im Boot. Einige Veranstalter planten Frühjahrscups. Doch allzu oft wurden die Wettkämpfe wieder abgesagt, da die Teams ihre Boote nicht besetzt bekamen. Unser Teamsport hat offenbar ordentlich zu kämpfen. Wir selbst nahmen ebenfalls eine Rennplanung vor und waren bei den Wasserfestspielen Neuhausen und dem 10. Bergbau-Seencup des Mibrag Sport e.V. am Start.
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und zusammen blicken wir darauf zurück. Es war ein Jahr, das nach dem ungewöhnlichen Jahr 2020 wieder in gewohnten
Bahnen verlaufen sollte. Nun, es tat es nicht und hielt noch einmal die ein oder andere Herausforderung für uns bereit. Zusammen haben wir sie alle gemeistert und auch wenn wir nicht immer ein
Meinung waren, haben wir als Team immer zusammen gehalten. Dieser Zusammenhalt wurde sichtbar in den sehr guten Platzierungen in den beiden Rennen, zu denen wir in diesem Jahr angetreten sind.
Das ist der 1. Platz im Rennen auf dem Staller Sattel in Österreich und der 3. Platz beim Bergbauseen-Cup des MIBRAG Sport e.V.. Erfolg zeigt sich aber nicht nur in Form von Pokalen und Urkunden.
Erfolg ist es auch immer dann, wenn wir zusammen an einer Aufgabe arbeiten und sie zu einem guten Ende bringen. So z.B. bei den Arbeitseinsätzen im Strombad, den Helfereinsätzen bei verschiedenen
Sportveranstaltungen, beim Charity-Paddeln für Ulrike und vor allem bei unserer Crowdfunding-Sammlung für den Kauf der beiden Outrigger. Wünschen wir uns nun einen guten Start ins neue Jahr und
schlagen ein neues Buch mit 365 leeren Seiten auf, die wir zusammen gestalten. Glück auf und Sport frei!
Am 01.03.2020 fand die Gründungsveranstaltung des Hai Voltage e.V. statt.
Die Satzung, Beitragsordnung und weitere Infos gibt es hier.
Aufgrund der besonderen Umstände im Jahr 2020 ist der Stand vom 31.01.2020 noch immer aktuell.
Am 31.01.2020 wurde die Ligawertung für die Saison 2019 beendet und die aktuelle Tabelle veröffentlicht. Wir beenden
die Saison auf dem 19. Platz der 2. Liga - unter den Top 20 von 50 Teams. Das kann sich doch sehen lassen! Den ersten fünf Teams gratulieren wir ganz herzlich zum Aufstieg in die
1. Liga.
Anfang 2019 stiegen wir in die 2. Drachenbootliga auf und
konnten die Klasse durch stete Leistungen halten. Auf die Saison 2020 bereiteten wir uns bis 08.03.2020 mit wöchentlichen Wintertrainings am Sonntag Vormittag sowie mit diversen Kraft- und
Ausdauertrainings bei SuperNatural Cottbus vor. Dann fand die Vorbereitungsphase durch die Corona-Krise ein jähes Ende.